Reverse Charge für Freiberufler: Wann relevant?
Der Artikel erläutert, wann das Reverse‑Charge‑Verfahren für Freiberufler zur Anwendung kommt — etwa bei grenzüberschreitenden Leistungen, Bauleistungen oder bestimmten Lieferungen — und welche umsatzsteuerlichen Folgen und Pflichten sich daraus für Rechnungsstellung und Meldungen ergeben. Mit praxisnahen Beispielen, Prüfhinweisen und Handlungsempfehlungen zeigt er, wie Freiberufler Risiken vermeiden und korrekt abrechnen.
Artikel lesen