XRechnung erstellen: Schritt-für-Schritt für Einsteiger

XRechnung erstellen: Schritt-für-Schritt für Einsteiger

Dieser praktische Leitfaden erklärt Einsteigern Schritt für Schritt, wie man eine rechtskonforme XRechnung erstellt — von Pflichtangaben und Formatanforderungen bis zu Tools, Validierung und Versand. Lesen Sie weiter, um typische Fehler zu vermeiden und Ihre Rechnungen sicher und effizient an öffentliche Auftraggeber zu übermitteln.

Artikel lesen
ZUGFeRD für kleine Unternehmen: Einfach erklärt

ZUGFeRD für kleine Unternehmen: Einfach erklärt

ZUGFeRD verständlich erklärt: Der Artikel zeigt kleinen Unternehmen, wie das hybride E-Rechnungsformat Abläufe vereinfacht, Rechtssicherheit schafft und Zeit sowie Kosten spart. Mit praktischen Umsetzungsschritten, Tool-Empfehlungen und Fallbeispielen erfahren Sie genau, wie Sie ZUGFeRD schnell einführen und davon profitieren können.

Artikel lesen
E-Rechnung für Freiberufler: Was kommt auf Sie zu?

E-Rechnung für Freiberufler: Was kommt auf Sie zu?

Der Artikel erklärt kompakt, welche gesetzlichen Vorgaben, technischen Anforderungen und organisatorischen Änderungen bei der Umstellung auf die E-Rechnung auf Freiberufler zukommen. Er bietet praxisnahe Tipps und eine Checkliste, damit Sie effizient, rechtskonform und ohne Stolperfallen umstellen — lesen Sie weiter, um konkrete Handlungsschritte zu erfahren.

Artikel lesen
Feedback

Mit aktiviertem Javascript funktioniert BillingEngine am besten.